- Ankommen
- Erleben
- Bewegen
- Aktiv in Bad Salzhausen
- Aktiv in der Großgemeinde Nidda
- Aktiv in der Nähe
- Altstadt Büdingen
- Das Rosendorf Steinfurth
- Eisenbahnfreunde Wetterau
- Erlebnisberg Hoherodskopf
- Golfen
- Hochseilgarten Wölfersheimer See
- Keltenwelt am Glauberg
- Niddastausee
- Radfahren
- Tourismus Region Wetterau
- UNESCO - Weltkulturerbe Limes
- Vulkanstadt Gedern
- Vulkaneum
- Vogelpark Schotten
- Verein Oberhessen
- Vulkanregion Vogelsberg
- Wandern
- Wetterauer Seenplatte
- Erholen
Schwefelquelle
Schwefelquelle
Indikationen bei der Trinkkur:
- hilfreich bei mangelnder Mineralisierung des Organismus
- zur Anregung des Appetits
- bei Störungen des Magens und des Dünndarms auf funktioneller Grundlage,
insbesondere im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme
Empfohlene Dosierung: max. zwei Gläser (200ml) täglich
Indikation bei der Gurgelkur: Kann bei chronischen Atemwegserkrankungen Linderung verschaffen
Auszug aus der Heilwasseranalyse des Institut Romeis Bad Kissingen (04.05.2017)
Gefasst 1890 in 7 m Tiefe, Sanierung 1906, Neufassung 1934/35
Geländehöhe 140,31 m ü. NN, mittlere Temperatur 11,5° C
Charakteristik: Natrium-Chlorid-Wasser