- Ankommen
- Kur- und Touristik-Info
- Übernachten
- Der Kurpark
- Geschichte Bad Salzhausen
- Sehenswürdigkeiten (Audioguide)
- 01 Das Gradierwerk
- 02 Die Trinkkurhalle
- 03 Das Wasserrad mit Stangenkunst
- 04 Die Södergrundquelle
- 05 Die Lithiumquelle
- 06 Die Schwefelquelle
- 07 Die Stahlquelle
- 08 Das Kneipp-Naturtretbecken
- 09 Die Salzwiesen
- 10 Das Glockenhaus
- 11 Das Haus der Kur- und Touristik
- 12 Das Kurhaus
- 13 Die Barockhäuser
- 14 Das Kurmittelhaus
- 15 Der Parksaal
- 16 Der Skulpturenpark
- 17 Der Historische Bahnhof
- 18 Der Bergwerksteich
- Erleben
- Bewegen
- Aktiv in Bad Salzhausen
- Aktiv in der Großgemeinde Nidda
- Aktiv in der Nähe
- Altstadt Büdingen
- Das Rosendorf Steinfurth
- Eisenbahnfreunde Wetterau
- Erlebnisberg Hoherodskopf
- Golfen
- Hochseilgarten Wölfersheimer See
- Keltenwelt am Glauberg
- Niddastausee
- Radfahren
- Tourismus Region Wetterau
- UNESCO - Weltkulturerbe Limes
- Vulkanstadt Gedern
- Vulkaneum
- Vogelpark Schotten
- Verein Oberhessen
- Vulkanregion Vogelsberg
- Wandern
- Wetterauer Seenplatte
- Erholen
Landesgartenschau 2027:
Dauerkarten Vorverkauf
Vom 01.12-23.12.2025 habt ihr die Gelegenheit eure Dauerkarte für die Landesgartenschau 2027 zum rabattierten Vorverkaufspreis zu sichern.
Eure Vorteile mit der Dauerkarte:
- 165 Tage täglicher Zugang zu den beiden Ausstellungsgeländen (Bad Salzhausen und Gedern)
- Lohnt sich bereits ab dem 5. Besuch
- Vielfältiges Programm: abwechslungsreiches Kulturprogramm, Mitmach-Aktionen, Buntes
Klassenzimmer, uvm.
- Alle LGS-Veranstaltungen inkludiert
- Regelmäßige wechselnde Bepflanzung
- Einmaliger freier Eintritt für die folgenden Landesgartenschauen 2027
- Shuttle zwischen den eintrittspflichtigen Geländen inklusive
Erlebt Natur, Inspiration und Genuss und freut euch auf ein Blütenmeer voller Erlebnisse!
