- Ankommen
- Erleben
- Bewegen
- Aktiv in Bad Salzhausen
- Aktiv in der Großgemeinde Nidda
- Aktiv in der Nähe
- Altstadt Büdingen
- Das Rosendorf Steinfurth
- Eisenbahnfreunde Wetterau
- Erlebnisberg Hoherodskopf
- Golfen
- Hochseilgarten Wölfersheimer See
- Keltenwelt am Glauberg
- Niddastausee
- Radfahren
- Tourismus Region Wetterau
- UNESCO - Weltkulturerbe Limes
- Vulkanstadt Gedern
- Vulkaneum
- Vogelpark Schotten
- Verein Oberhessen
- Vulkanregion Vogelsberg
- Wandern
- Wetterauer Seenplatte
- Erholen
Salzkiste
Salzkiste
...spielend durchatmen
Kinder lieben unser großes Spielzimmer! Der Boden ist mit sieben Tonnen feinem Salz bedeckt, es darf gebuddelt, gebaut, gespielt werden. Ganz nebenbei, ohne es bewusst zu merken, atmen die Kinder feine Salzpartikel ein. Sie stammen aus unseren Sole-Quellen - der Roland-Krug-Quelle und der Nibelungenquelle - und werden durch Ultraschall so vernebelt, dass sie bis tief in die oberen Atemwege gelangen. Der hohe Salzgehalt in der Luft stärkt das Immunsystem. So spielen die Kinder in einer Luft, fast wie am Meer.
Bei der Ausstattung unserer Spiellandschaft haben wir viele natürliche Materialien verwendet und Spielgeräte ausgewählt, die die Phantasie der Kinder anregen und gleichzeitig die Motorik schulen.
Für Babys haben wir einen speziellen Krabbelbereich eingerichtet - ohne Salz auf dem Boden.
Eine Raumtemperatur von durchschnittlich 22 bis 23 Grad sorgt für ein angenehmes Klima und mehrere Lichtpanels an der Decke tauchen den Raum in immer neue Farben.
Und Sie als Eltern? Für Sie halten wir Hängesessel und eine Familienliege bereit, so können auch Sie entspannen und von der besonderen Wirkung des Salzes profitieren.

@DANIEL LIJOVIC, © www.lijovic.de


@DANIEL LIJOVIC, © www.lijovic.de
Kann lindernd wirken bei:
Erkrankungen der Atemwege
- Erkältungen
- Asthma
- Husten
- Bronchitis
Allergien und Hauterkrankungen
- Heuschnupfen
- Hausstaub- und Pollenallergie
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
Ihr Besuch in der Salzkiste
Die Salzkiste ist angenehm temperiert, daher ziehen Sie Ihre Kinder nicht zu warm an. Ein T-Shirt und eine bequeme Hose sind perfekt.
Da das feine Salz durch normale Strümpfe dringt, sind spezielle Socken vorteilhaft. Diese können Sie bei uns erwerben.
Wir empfehlen, für Babies eine Decke oder ein Handtuch sowie das Lieblingsspielzeug mitzubringen.
Als Spielzeit empfehlen wir etwa eine Stunde.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter der Telefonnummer: 06043/9869262.
Öffnungszeiten
Täglich von 11.00-18.00 Uhr
Preise
Terminbuchung, Kartenverkauf und Einlass über
Bistro Salzstubb im Justus-von-Liebig-Haus
Kontakt: 06043/9869262
Eintrittspreise:
Einzelkarte (ab 4 Jahre) 5,00€